Dienstag, 29. April 2025
Home > 2024 > Mai (Page 3)
Brütendes Schwanenweibchen

„Mein lieber Schwan …!“

Höckerschwäne sind in Berlin auf vielen Gewässern anzutreffen. Als halbdomestizierter Vogel ist der Schwan ( (Cygnus olor) auch in der Innenstadt heimisch. In Mariendorf brütet derzeit ein mutiges Weibchen nur wenige Dutzend Meter vom Mariendorfer Damm entfernt. Es ist ein kleines Wunder, denn die Vögel haben ein ausgeprägtes Revierverhalten, eine große

Weiterlesen
Bodemuseum und Museumsinsel

Pressefreiheit, Geschichtspolitik & Demokratie

Von Michael Springer Geschichte, Stadtgeschichte, Landesgeschichte, Erinnern, Gedenken und Aufarbeitung der historischen Schuld und Schuldgeschichte haben aktuell in der unabhängigen digitalen Lokalpresse keine tragende Finanzierungsgrundlage mehr! Die digitale Verlagsökonomie ist in einer engen Kosten-Schere zwischen Systemkosten für Redaktion, das Redaktionssystem und Internetseiten gefangen. Zudem sorgen enge Update-Zyklen für hohen Aufwand

Weiterlesen
Karg Magazin 1 : Von großen Tieren und klugen Kindern

Von großen Tieren und klugen Kindern — Magazin für Begabungsförderung in der Kita

Das neue digitale Karg-Magazin ist da! Die erste Ausgabe stellt die Methode des Frühen Service Learning vor und richtet sich vor allem an Erzieherinnen und Erzieher. Magazin und Arbeitsmaterialien stehen kostenlos zum Download zur Verfügung: https://karg-magazin.de Die Qualifizierung von pädagogischen und psychologischen Fachkräften im Finden und Fördern von besonders begabten Kindern steht

Weiterlesen
13. munich creative business week

munich creative business week 2024

„How to co-create with nature“ - ein höchst spannender Design-Event findet sie vom 11. bis 19. Mai 2024 zum 13. Mal in München statt. Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größter Designevent und Plattform für neue Ideen, Trends und Kreativität. Sie fördert den interdisziplinären Austausch

Weiterlesen
Wanderung am Nuthe-Kanal entspannt und beruhigt.

Ausflug an den Siethener See

In der Nähe von Ludwigsfelde gibt es ein Band von vier Seen eiszeitlicher Prägung: den Siethener See, Gröbener See, Schiaßer See und Grössinsee. Sie gehören alle zum Landkreis Teltow-Fläming und befinden sich im Nordosten des geschützten Nuthe-Nieplitz Naturparks. Es ist eine Landschaft, die zu Ausflügen und Erkundungen einlädt. Ein kleiner

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea)

Jakobskreuzkraut blüht schon auf Feld & Flur

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt, blüht in Berlin und Brandenburg auf Feld und Flur. Die gelben Blüten sind weithin sichtbar an Feldrändern, lichten Waldrändern und auf stillgelegten Wiesen und Feldern. Im Rahmengrün von Autobahnen und Bundesstraßen und sogar auf Mittelstreifen in Berlin ist die Pflanze anzutreffen. Auch am

Weiterlesen
Lokalpresse vor dem Aus?

Lokalpresse: „Es ist ein Uhr – nicht mehr fünf nach zwölf!“

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) verwies am Tag der Pressefreiheit auf einen laufenden Konzentrationsprozess in der Lokalpresse.„Pressefreiheit und Pressevielfalt sind eng miteinander verknüpft. Wir erleben gegenwärtig einen erheblichen Konzentrationsprozess, gerade im Bereich kleinerer Zeitungsverlage“, warnte der Geschäftsführer des VDL, Martin Wieske. „Die politisch auch von Bundeskanzler Scholz in

Weiterlesen
Woche der Meinungsfreiheit

„Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3.-10.5.2024

Anlässlich der vierten Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3. bis 10. Mai 2024 stattfindet, wurde am 2. Mai ein mobiles 18/1 Plakat mit dem Konterfei von Makoto Hasebe, Fußballspieler und Bestseller-Autor, und seiner ganz persönlichen Botschaft zur Woche der Meinungsfreiheit enthüllt. Makoto Hasebe zeigt sich nicht nur auf dem Fußballplatz als herausragende

Weiterlesen
„Tag der redaktionellen Arbeit;“ Der Wert der redaktionellen Arbeit entscheidet über die Zukunft und muss durchgängig neu bewertet werden!

1. Mai 2024 – Tag der redaktionellen Arbeit!

Europa steht heute vielen Gefahren gegenüber. Klimawandel, Globalisierung der Finanzmärkte — aber auch ganz neue innere, äußere und systemische Gefahren bedrohen Europa in seiner Existenz.Wo liegen die Dreh- und Angelpunkte der Entwicklung? Wo werden sich Politik, Bürger und Interessengruppen neu aufstellen und wappnen müssen? — Wo wird

Weiterlesen