Das internationale literaturfestival berlin [ilb] startet in seine 18. Ausgabe. Das ilb macht Berlin für fast zwei Wochen zur Bühne der Weltliteratur. Im Rahmen des Festivals werden alljährlich im September zeitgenössische Entwicklungen der Prosa, Lyrik, Nonfiction, Graphic Novel und Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt vorgestellt. Auch hochaktuelle politische Themen und wissenschaftliche Diskurse werden verhandelt. Die aktive Leseförderung und Literaturvermittlung wird dabei mit vielen neuen Impulsen versehen. Literatur, Weltliteratur und das Zusammentreffen mit Autoren, Literaten und Zeitzeugen üben eine große Faszination aus, denn es ist eine Chance, die Zeitläufte, die Welt und die schreibenden und nachdenkenden Menschen in aller Welt verstehen zu lernen.
Hauptveranstaltungsort ist das Haus der Berliner Festspiele. Doch das Festival strahlt nach ganz Berlin-Brandenburg aus. Es bietet Menschen in Berlin und der Region die außergewöhnliche Möglichkeit, einen konzentrierten Einblick in das weltweite Literaturgeschehen mit höchst unterschiedlichen Formen, Temperamenten und Stilen zu gewinnen. Die Hauptstadt wird während der Festivalzeit zu einem Zentrum und Resonanzraum des internationalen literarischen Lebens.
Das internationale literaturfestival berlin sieht sich den Menschenrechten, der Weltoffenheit, der Multiperspektivität, dem Dialog und der Gastfreundschaft verpflichtet.
internationales literaturfestival berlin [ilb] | Chausseestraße 5 | 10115 Berlin | www.literaturfestival.com
Die Tempelhof-Schöneberg Mitte Zeitung kann mulilingual und crossmedial publizieren und ist bestens für die weltoffene Interkultur gerüstet. Übersetzungen mit Künstlicher Intelligenz können zum Teil in Echtzeit entstehen. Mit Deepl und SDL-Trados WorldServer können praktisch alle Weltsprachen übersetzt werden. Das Buchcaroussell ist eine Lösung, um Autoren, Verlagen und Buchhandlungen den direkten Kontakt zum Leser und Käufer zu sichern – bei absolut fairen Konditionen. Kontakt zum Mediennetzwerk Berlin: info@anzeigio.de