Sonntag, 27. April 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 47)
Recyclinghof der BSR

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe verändert

Aufgrund der Corona-Situation in Berlin sind seit Donnerstag, den 19.03.2020 alle Öffnungszeiten der BSR-Recyclinghöfe geändert. Diese sind bis auf Weiteres nur von Dienstag bis einschließlich Samstag geöffnet, und zwar in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr. Montags bleiben die Recyclinghöfe vorerst geschlossen. Geänderte Öffnungs­zeiten gelten ab

Weiterlesen
Spielplatz

Spielplätze in Tempelhof-Schöneberg geschlossen

Das Bezirksamt hat beschlossen, die Spielplätze im Bezirk Tempelhof-Schöneberg mit sofortiger Wirkung zu schliesen, um die große Gefahr von Ansteckungen mit dem Coronavirus SARS CoV 2 zu minimieren. Die Maßnahme gilt bis auf Weiteres. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg beabsichtigt damit eine Reduzierung sozialer Kontakte als Beitrag für die Gesunderhaltung der Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Neue Masche der Enkeltrickbetrüger mit Coronavirus

12.03.2020 | berlinweit: Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem

Weiterlesen
Senior mit Telefon

„Allein zu Haus, Angst vor Corona“ – wer hilft?

Die Meldungen zur Verbreitung des Corona-Virus überschlagen sich, Angst und Unsicherheit wachsen insbesondere bei den älteren und besonders gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Aus Angst, aber auch aus weiser Vorsicht bleiben viele Menschen daher zu Haus, und versuchen, ihre Ansteckungsrisiken zu minimieren. Doch dabei entstehen manche Alltagsprobleme, etwa wenn Lebensmittel ausgehen,

Weiterlesen
Kynastteich im Parkring Neu-Tempelhof

Bürgerinformationsveranstaltung zur Sanierung Kynastteich

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich Grünflächen führt eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema "Sanierung Kynastteich und Garten der Blumen und Wasserspiele" in Neu-Tempelhof durch. Montag, den 16.03.2020 "Sanierung Kynastteich und Garten der Blumen und Wasserspiele" 1. Parkspaziergang: von 16:00 bis 16:30 Uhr, Treffpunkt Ecke Wollfring/Manfred-von-Richthofen Straße 2. Bürgerinformationsveranstaltung von 16:45 bis 17:45 Uhr, Aula in der Tempelherren Grundschule (Boelckestraße

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Markus Lehr: Mise en Scene

MISE-EN-SCÈNE: Day for Night – Night for Day

Die Ausstellung MISE-EN-SCÈNE bringt zwei Fotografen zusammen, deren Werk und Arbeitsweise einen faszinierenden Diskurs eröffnen. Dieser visuelle Dialog spannt einen Bogen zwischen einer ausgewählten und kompositorisch akzentuierten Theatralik unserer urbanen Umgebung und einer scheinbar naturnahen,dann aber doch künstlerisch gebrochenen Romantik. Beide Fotokünstler erschaffen eine von Akteuren verlassene urbane Bühne mit räumlicher

Weiterlesen
Bläserklassen-Festival

Musikalisches Frühlingsfeuerwerk der Gustav-Heinemann-Oberschule

Mit dem Bläserklassen-Festival der Gustav-Heinemann-Oberschule und einem musikalischen Frühlingsfeuerwerk wird der Frühling begrüßt. Mit Pauken, Trompeten und vielen anderen Instrumenten treiben Musikerinnen und Musiker dieser Schule an diesem Wochenende den Winter aus. Die Bläserklassen der Jahrgänge 7 bis 10, der Chor und andere Ensembles nehmen uns mit auf eine musikalische Reise

Weiterlesen
Detail: Flutlichtmast mit LED

Trainingsbeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet

Auch im Sport kann Energie gespart werden - und zugleich der Ausstoß von Kohlendioxid vermindert werden. Moderne LED-Technik macht es möglich. Während bei der Innen- und Straßenbeleuchtung bereits LED Leuchtmittel als Standard eingesetzt werden, sind in Großanlagen, wie z.B. Sportplätzen, noch überwiegend Halogen-Metalldampf-Hochdrucklampen installiert. Die Umrüstung dieser Beleuchtungen auf

Weiterlesen
Förderprogramm FEIN

Projektideen für den Kiez Germaniagarten/Silbersteinstraße gesucht

Das bezirksübergreifende Gebiet Germaniagarten/Silbersteinstraße erhält im Jahr 2020 letztmalig eine Förderung über 30.000€ aus dem Programm FEIN (Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften). Bereits in den vergangenen Jahren konnten somit zahlreiche Projekte ehrenamtlich von engagierten Menschen umgesetzt werden. Ab 2021 werden auf beiden Seiten der Bezirksgrenze jeweils ein Quartiersmanagement-Gebiet eingerichtet, sodass 2020

Weiterlesen