Freitag, 04. April 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 2)
Inklusion in Smart Cities

Touchpoints für Inklusion & Information

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung baut das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN mit Touchpoints immer weiter aus. Das Thema „Inklusion“ wird auf besondere Weise integriert: es wird eine elementare Voraussetzung für eine offene, demokratische und zugleich inklusive, grundgesetzkonforme Stadtgesellschaft geschaffen: es gibt keine Log-Ins und keine Abo-Paywalls! Das ist zugleich der Einstieg in eine supereffiziente

Weiterlesen
Universelle Vielfalt

Ihr „Touchpoint“ in Tempelhof-Schöneberg und ganz Berlin

In der Tempelhof-Schöneberg-Zeitung und in den anderen elf Bezirkszeitungen wird bis in den Herbst das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN ausgerollt. 20 Touchpoints sind schon mit Inhalten online. Es ist ein offenes System, dessen Zukunft transmedial geplant wird. Die Zeitungen werden damit zu einer offenen Web-App. Gleichzeitig wird ein Weg für alle

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Dialogprozess Tempelhofer Feld online

Wie geht es weiter mit dem Tempelhofer Feld? — Der Dialogprozess wurde am 3. Juli gestartet. Nun steht die Projektwebseite öffentlich zur Verfügung. Das neue Medium wird die zentralen Inhalte und Ergebnisse für die Dauer des Dialogprozesses transparent und kontinuierlich online publizieren. Das ist schon zu sehen Die ersten Videos mit Bürgerinnen

Weiterlesen
Berlin: ein offener digitaler Markt

Berlin: ein Brandenburger Tor und ein Markt!

Berlin: 891,68 Quadratkilometer. 3.850.809 Einwohner. Täglich bis zu 470.000 Pendler. Und bis zu 2,5 Millionen Gäste und Touristen. Dazu rund 30.000 Zufluchtsuchende. Fas 180.000 Unternehmen und 80 Einzelhandelszentren: Ein Markt! Analog. Digital. Media. Egal! — Alles geht in Kombination & Synergien!Genauer: ein inklusiver, offener und supereffizienter Markt, für

Weiterlesen
Anzeigen , informieren und werben digital!

Inspirieren, einladen, anzeigen, verlinken und werben — ab 1 Euro pro Quadratkilometer!

Lokalzeitungen und das gedruckte Zeitungsmedium sind systemrelevant für die Demokratie und für ein faires, soziales Miteinander in der heutigen digital-medialen Zivilisation! — Gleichzeitig funktionieren alle Angebote, Dienste und Märkte nur, wenn Informationen und Informationszugänge sichtbar sind!Kreativität, Kunst, Kultur und Unternehmertum und Sozialunternehmen und Vereine funktionieren am Besten, wenn sie ihre

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Sportstätten-Datenbank Berlin mit Serviceportal für Vereine und Nutzergruppen

Berlin hat ein „digitales Sportstättenportal“ gestartet. Es wurde in Zuständigkeit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport vom  IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ) erstellt. Das neue Internet-Angebot schafft Übersicht und Transparenz für den Vereinssport und für alle Nutzergruppen von Sportanlagen, Sportplätzen und Sporthallen. Der Zugang zu den landesweit rund 4.500 öffentlichen Sportanlagen und Hallen in

Weiterlesen
SmartCity-Gaps & Chasms

Lokalpresse-Innovationen öffnen neue Roadmaps für die inklusive Zivilgesellschaft

Von Michael SpringerDie Tempelhof-Schöneberg Zeitung und elf weitere digitale Bezirkszeitungen in Berlin wurden in den vergangenen Jahren genutzt, um neue Strategien und Kennzahlen für ein neues, inklusives und faires Internet-Mediensystem zu erarbeiten. — Was ist damit gemeint? — „Es geht zentral um die „digital-mediale Souveränität, um individuelle Bürgerrechte und kreative

Weiterlesen
Das kleinste Haus Deutschlands

Das kleinste Haus Deutschlands ist 4m² groß

Die Wohnungskrise und die Baukrise halten Deutschland fest im Griff! — Kreative Auswege sind gefragt! Im Herzen des Schnoorviertels, Bremens ältestem Stadtteil, befindet sich vermutlich daskleinste Haus Deutschlands. Alles Notwendige ist auf 4m² untergebracht: eine Dusche, ein Doppelbett, die Kaffeeküche, ein Tisch, Toilette und Minikühlschrank. Was braucht man mehr zum

Weiterlesen
Partizipation & Teilhabe: Eingeladene Beteiligungsverfahren

Bürger_innenveranstaltung: Projekt Zukunfts-T-Raum Friedenau

Am 30.11.2023 wurde vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abt. Wirtschaftsförderung, eine „Bürger_innenveranstaltung: Projekt Zukunfts-T-Raum Friedenau“ angekündigt (Quelle: Pressemitteilung Nr. 431 vom 30.11.2023): „Am 9. Dezember 2023 findet im Theater Morgenstern die Veranstaltung “Zukunft Friedenau – Strategie für den Ortsteil” statt. Die Veranstaltung verspricht eine angenehme und lockere Atmosphäre, in der gemeinsam an der

Weiterlesen
SmartCity-Ökonomien & Supereffizienz - der Einstieg beginnt

SmartCity-Ökonomien & Supereffizienz

In der Innovations-Debatte um SmartCity-Innovationen und digitale und mediale Technologien wird ein Thema systematisch ausgeblendet: Presse- und Informationsfreiheit und die Rolle von unabhängigen pressefreien Lokalmedien. Das medienökonomisch bedingte Sterben der unabhängigen Lokalpresse-Medien wird offenbar hingenommen.— Tatsächlich sind pressefreie Lokalmedien informell systemrelevant für Demokratie, für alle humanen Entfaltungsfreiheiten und für Gesellschaft,

Weiterlesen