Innerhalb der kommenden zehn Jahre bekommt Tempelhofs Mitte entlang des Tempelhofer Damms zwischen Götz- und Albrechtstraße ein völlig neues Gesicht. „Stadtumbau Neue Mitte Tempelhof“ heißt das ehrgeizige Projekt, das den bisherigen Dienstleistungs-, Kultur- und Gewerbestandort stärken, dazu neuen Wohnraum schaffen und dem Bezirk zum Beispiel ein Kultur- und Bildungshaus, ein Stadtbad und einen neuen Stadtplatz bescheren soll.
Wie dieses unter anderem aus Fördermitteln des Programms Stadtumbau finanzierte Vorhaben unter aktiver Beteiligung der Bürger_innen umgesetzt werden soll, darüber informiert Baustadtrat Jörn Oltmann bei eine öffentlichen Veranstaltung.
Dabei geht es insbesondere um die Themen:
– Was sind die genauen Ziele des Vorhabens?
– Wer ist daran wie beteiligt?
– Welche Projekte sind im Einzelnen geplant?
– Wie können sich Bürger_innen jeweils aktuell über den neuesten Stand Informieren und beteiligen?
– Wie funktioniert das städtebauliche Werkstattverfahren, was ist seine Aufgabe?
– in welchen Zeiträumen findet es statt?
Interessierte können sich am Tag der Veranstaltung bereits ab 17:00 Uhr bei einer Ausstellung ein Bild vom Stadtumbaugebiet machen.
Donnerstag, den 15. August 2019 | 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung:
Eine neue Mitte mit Gewerbe, Kultur und Wohnungen für Tempelhof
Kirchsaal im Margarete-Draeger-Haus | Götzstraße 24b | 12099 Berlin